Am Mehrgenerationenhaus steht jetzt ein „MakerSpace“ für Bastler und Tüftler aus allen Generationen.
Gefilterte Beiträge
Kooperationsprojekt „Digitaler Führschein“ gestartet
In Kooperation mit dem Bildungsbüro Weinheim und dem Stadtjugendring Weinheim ist am 1. Oktober das neue Angebot „Digitaler Führerschein“ im...
Jugendmedien bauen SeniorenApp für Weinheimer*innen
Der Platz war gut gewählt. „Bas Gret und Vetter Philpp“, die beiden Bronzefiguren auf dem Weinheimer Windeckplatz, sind Gallionsfiguren der...
Jugendmedien unterstützen Stadtjugendring bei U18-Kampagne
Der Stadtjugendring Weinheim e.V. startet am Samstag, 11. September 2021 um 15 Uhr in die U18-Bundestagswahl-Kampagne mit einem Infostand, bestehend...
Medienmobil erstmals im Einsatz
Das Weinheimer Medienmobil der Weinheimer Jugendmedien ist im Einsatz – Betreut durch Digitallotsen des Stadtseniorenrates – Weitere Kooperationspartner.
Digitalisierung der Schulen kommt voran
OB Manuel Just bekam einen Eindruck in der Friedrichschule mit ihrem eigenen Fernsehstudio – Medienentwicklungsplan übergeben.
Jugendmedien bauen „Medien-Infomobil“
Sie blitzt blau und wenn sie ihre Klappen öffnet, kommen große Monitore zum Vorschein. Die neue Ape, die als Medien-Infomobil in Weinheim eingesetzt...
„Vom Simmerring zur Industrie 4.0“
Friedrich-Realschüler präsentierten den Bildungspartnern „hybrid“ ihr preisgekröntes Medienprojekt „Arbeitswelt im Wandel“. Clara aus der 9a will...
Und er brennt doch! – Jugendmedien unterstützen Stadt Weinheim beim Livestream des Sommertagszuges
Der Ort wird bis zuletzt geheim gehalten, aber eigentlich ist es auch gar nicht so wichtig, wo in diesem Jahr der Schneemann am Weinheimer...
„Arbeitswelt im Wandel“- Gute Partner am Übergang zum Beruf
Wieder einmal sorgt ein Projekt der „Weinheimer Bildungskette“ landesweit für Aufsehen. Diesmal geht es um die so genannten Bildungspartnerschaften,...
Jugendmedien produzieren „WOINACHTSRADIO“ für Senioren in Einsamkeit
Ab dem 02. Dezember senden die Weinheimer Jugendmedien mit inhaltlicher Unterstützung vieler Weinheimer Akteure das „Woinemer Woinachtsradio“ für...
Neues Medien-Produkt für Weinheims Schüler*innen
Ein neues Magazin für Weinheims Schüler*innen ist auf dem Markt: Das „YOUmatter Heft#1“ hat in dieser Woche die Briefkästen erreicht. Informativ und...
Schüler*innen der Friedrich-Realschule tauchen in die Arbeitswelt ein
Etwas ehrfürchtig betraten die Schülerinnen und Schüler das Firmengelände, die Besucherausweise sorgsam am Gürtel oder der Jackentasche. „Keine...
Schüler*innen sprechen bei Jobrallye die Nachrichten vom Teleprompter
Schülerinnen und Schüler schnupperten bei der „Job Rallye“ mit Job Central wieder in Berufe hinein und übten typische Handgriffe...
Demokratie erlebbar machen – Schüler*innen besuchen Landtag
„Demokratie und Teilhabe“, das ist der Name der am Stadtjugendring Weinheim ansässigen Projektstelle – und der Name ist auch Programm. Im Rahmen der...
Pilotprojekt zum Thema “Demokratie” geht an Friedrich-Realschule Weinheim an den Start
Demokratie – nur ein Begriff? Nein… denn dass Demokratie weitaus mehr ist, als ein bloßer Gedanke, ein Wunsch oder eben eine Staatsform, die für...
Crossmediales Storytelling-Projekt an Friedrich-Realschule gibt Einblicke in “Arbeitswelt im Wandel”
„Die Arbeitswelt im Wandel vor Ort erkunden.“ So lautete die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Friedrich- Realschule bei...
Mit der YOUmatter-App über die Weinheimer Kerwe lotsen lassen
Wenn am kommenden Freitag, 9. August, für tausende Weinheim-Fans die Kerwe startet, das größte Sommervolksfest der Bergstraße, können sich die...
Rückblick auf Erstwähler-Kampagne zur Gemeinderatswahl 2019
Wenn dieser Tage der “neue“ Gemeinderat in Weinheim an den Start geht, dann ist dies Anlass für den Stadtjugendring und die Weinheimer Jugendmedien,...
Ein knackiges Projekt mit Biss – Berufserkundung an der FRS
Praktische Berufserkundung: „Die Arbeitswelt im Wandel vor Ort erkunden.“ – So lautete die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a...