Aktuelles & Wissenswertes
Unsere aktuellen Projekte, Bildungsangebote und neue Kurse
Und das ein oder andere Wissenswerte, was es über dem Tellerrand zu Medienbildung zu entdecken gibt.
Projekt „TV-Show“ an Friedrich-Realschule erfolgreich abgeschlossen
Was bringt die digitale Arbeitswelt? Die Friedrich-Realschule Weinheim schloss mit einer TV-Show das aktuelle Projekt „Arbeitswelt im Wandel“ ab
Medienwerkstatt in den Sommerferien
Kinder können in den Sommerferien bei unseren 4-tägigen Medienwerkstätten in die Welt der Medien eintauchen.
Schülermedienpreis für Schülerfernsehen an FRS
Gemeinsames Projekt mit der Friedrich-Realschule wird in Stuttgart vom Kindermedienland Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Bodelschwingh-Heim mit eigenem TV-Programm
Jugendmedien produzieren Fernseh-Hauskanal für Bodelschwingh-Heim zusammen mit Mitarbeitenden und Bewohnern.
Der Medienbus fährt los – Neues Projekt zusammen mit dem Zentrum für Inklusion
Jugendmedien und Zentrum für Inklusion starten gemeinsames Projekt „Medienbus“ als mobile Medienhilfe.
„Arbeitswelt im Wandel“ als TV-Show
Weinheimer Friedrich-Realschule präsentiert Ergebnisse aus dem landes-weit ausgezeichneten Kooperationsprojekt: „futureWORK“ live und online.
App für geflüchtete Menschen
Jugendmedien und Ulrike Herrmann haben einen weiteren praktischen Online-Dienst für Flüchtlinge entwickelt.
Medien-Workshops für junge Medienmacher*innen im April bis Juli
Ab 25. April 2022 bieten die Weinheimer Jugendmedien außerschulische Workshops für Jugendliche im Alter zwischen 11 bis 16 Jahren an.
Schule in der digitalen Welt
Unsere Kooperationsschule – die Friedrich-Realschule – wird als landesweites Vorbild geschätzt. Hoher Besuch von Schulbehörden und Bildungspolitik.
Doppelte Ehre für den Bildungsstandort Weinheim
Wer „Bildungspartnerschaft digital“ in Baden-Württemberg sagt und damit die Ausbildungsinitiative des Wirtschaftsministeriums meint, der muss auch...
Zwei Generationen an einem Computer
Digitaler Führerschein im Weinheimer Mehrgenerationenhaus gestartet – PC-Raum im MGH aufgerüstet Sicher im Internet surfen, professionell Texte und...
Jugendmedien streamen Kita-Fachtag in 9 Einrichtungen
Der pädagogische Fachtag der städtischen Kindertageseinrichtungen stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der coronageprägten Zeit seit März 2020 – und...
WOINACHTSRADIO geht ab Dezember wieder auf Sendung
Vom 01. Dezember 2021 bis 01. Januar 2022 können sich Senior*innen in Weinheim und Umgebung erneut Klängen aus alten Tagen erfreuen und durch viele...
Neues Projekt gestartet: „Ein Platz zum einfachen Machen“
Am Mehrgenerationenhaus steht jetzt ein „MakerSpace“ für Bastler und Tüftler aus allen Generationen.
Kooperationsprojekt „Digitaler Führschein“ gestartet
In Kooperation mit dem Bildungsbüro Weinheim und dem Stadtjugendring Weinheim ist am 1. Oktober das neue Angebot „Digitaler Führerschein“ im...
Jugendmedien bauen SeniorenApp für Weinheimer*innen
Der Platz war gut gewählt. „Bas Gret und Vetter Philpp“, die beiden Bronzefiguren auf dem Weinheimer Windeckplatz, sind Gallionsfiguren der...
Jugendmedien unterstützen Stadtjugendring bei U18-Kampagne
Der Stadtjugendring Weinheim e.V. startet am Samstag, 11. September 2021 um 15 Uhr in die U18-Bundestagswahl-Kampagne mit einem Infostand, bestehend...
Medienmobil erstmals im Einsatz
Das Weinheimer Medienmobil der Weinheimer Jugendmedien ist im Einsatz – Betreut durch Digitallotsen des Stadtseniorenrates – Weitere Kooperationspartner.
Digitalisierung der Schulen kommt voran
OB Manuel Just bekam einen Eindruck in der Friedrichschule mit ihrem eigenen Fernsehstudio – Medienentwicklungsplan übergeben.
Jugendmedien bauen „Medien-Infomobil“
Sie blitzt blau und wenn sie ihre Klappen öffnet, kommen große Monitore zum Vorschein. Die neue Ape, die als Medien-Infomobil in Weinheim eingesetzt...