Herzlich Willkommen
Durchblick im Netz.
Unsere Mission ist es, die Medienkompetenz der heranwachsenden Generation zu fördern. Deshalb sorgen wir gemeinsam mit Medienpädagogen und Netz-Experten dafür, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sich in der Welt der Medien besser zurechtfinden.
Durch die Medienbildung in Schulen sowie durch den Aufbau eines Jugend-TV-Senders, der über eine Online-Plattform und durch Soziale Medien mit den Jugendlichen kommuniziert, schaffen wir interaktive Plattformen für Austausch und Weiterbildung.

In 3 Schritten zur Medienkompetenz!
Medienbildung
Von Unterrichtseinheiten für die Grundschule, über den Basiskurs Medienbildung in Klasse 5 bis hin zu Workshops an weiterführenden Schulen. Wir vermitteln Medienkompetenz, u.a. auch in außerschulischen Workshops und spannenden Feriencamps.
2
Ratgeber für Eltern
Kinder bewegen sich online in einem unüberschaubaren und ungeschützten Bereich. Was können Sie als Eltern tun, um Ihr Kind zu schützen? Wir haben Tipps für Sie als Eltern, nicht nur online sondern auch in diversen Eltern-Informationsveranstaltungen.
3
Medienprojekte
Wir führen verschiedenen Medienprojekte in Schulen oder mit Institutionen der Jugendarbeit durch, erstellen z.B. mit Schüler*innen gemeinsam Filme, programmieren eine App oder erstellen eine Projekt-Webseite. Wir sind auch für Ihr Projekt offen, sprechen Sie uns an!
Wir machen es uns zur Aufgabe, Medienkompetenz zu fördern.
Mission
Wir lassen die jungen Menschen im Umgang mit Medien nicht alleine.
Die Unmengen an Informationen, die ungefiltert konsumiert werden können, sowie auch die vermeintlich leichte Herstellung von Medien und die Interaktion in der Öffentlichkeit, bringen ungeahnte Möglichkeiten aber auch Gefahren und Manipulation mit sich. Wir unterstützen sie und ihre Eltern sowie ihre Lehrkräfte an den Schulen.

In Weinheim tummeln sich
rund 6.000 Jugendliche
und junge Erwachsene.
10-15 Jahre
16-17 Jahre
18-21 Jahre
Aktuelles & Wissenswertes
Jugendmedien produzieren “WOINACHTSRADIO” für Senioren in Einsamkeit
Ab dem 02. Dezember senden die Weinheimer Jugendmedien mit inhaltlicher Unterstützung vieler Weinheimer Akteure das „Woinemer Woinachtsradio“ für Senioren auf den Radio-Frequenzen 92,4 bzw. 94,6 MHz in Weinheim sowie im Internet. Die Corona-Pandemie verlangt uns...
Medienbildung spielt bei den fünften Klassen aktuell eine große Rolle
Am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) werden die neuen Fünftklässler in diesem Jahr in Anbetracht der Pandemielage besonders betreut. Dazu gehört, dass sie viel Technisches lernen, denn die beste Online-Schule funktioniert nicht, wenn man nicht mit dem Computer umgehen...
Neues Workshop-Programm für Jugendliche von 11 bis 16 Jahre steht
Mit dem neuen Schuljahr starten wir endlich wieder in unsere außerschulischen Workshops - diesmal unter Corona-Bedingungen, auf Abstand und mit Hygienekonzept. Ob #Fotografie-Workshop, #Filmen mit der #Videokamera, das Erstellen von einem #Podcast oder die richtige...

Sie haben Fragen?
Kontakt
Kommen Sie auf uns zu, wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Sie erreichen uns telefonisch in der Zeit zwischen 9.00 bis 18.00 Uhr (notfalls per Anrufbeantworter) oder rund um die Uhr per E-Mail.